Datenschutzerklärung aufrufen | Die Begleithundeausbildung 2018 |
|
Die teilnehmenden Teams sind absolut engagiert intensiv jeden Samstag auf unserem Übungsplatz bei der Sache.
Inzwischen haben sich zwar einige Veränderungen ergeben, die aber keine negativen Auswirkungen haben.
Nach den bisherigen Ausbildungsstunden, die im Wesentlichen von Ruth H. und Berthold N. gestaltet werden, sind nicht zuletzt auch durch das Engagement der Teilnehmer bereits sehr ansprechende Ergebnisse beim den Mensch-Hund-Gespannen -wie die Teams auch genannt werden- deutlich erkennbar.
Die Ausbilder sind insgesamt sehr zufrieden, denn es macht auch allen großen Spaß, und sind sicher, dass es so weiter gehen wird.
Auf geht´s!
NEIN,
es hat nicht geregnet und nur der Ausbilder darf einen Schirm haben, sondern die Hunde sollen eine eventuell vorhandene Scheu vor dem Schirm und das Öffnen verlieren!
Es war alles topp!
Beim Verhalten gegenüber Menschen bzw. in der Menschengruppe hatte keiner irgendwelche Probleme - sehr erfreulich!
Hier wurde es mit der BHAS-Gruppe gemeinsam geübt, einfach um an diesem Tag auch wirklich viele Menschen mit Hunden und somit eine realistische Situation zu haben!
Das hat hervorragend geklappt und wird sicher weiter fortgesetzt und stabilisiert!
An diesem Tag wohltuender Schatten für Zwei- und Vierbeiner und ein schöner Platz für Gespräche.
Aber alle müssen nun mal auch in die Fläche und die Hunde abgelegt werden und - auch bleiben!
Es sind noch mehr Teams auf dem Platz ... die S-Gruppe im Hintergrund!
Und es kommen noch welche ...
... und zwar weitere Gruppenmitglieder, die mit ihren Hunden die Freizeit gestalten und selbstverständlich auch "arbeiten".
Hier werden mit den Hunden, die alle mindestens die BHP1, viele Die BHPS erfolgreich absolviert haben, die diesjährig ersten "Kontakte" mit den Agality-Geräten/-Hindernissen aufgenommen. Das wird dann auf einem Parcours gezielt forgesetzt!
Motivation für die aktuelle Begleithundeausbildungsgruppe?
Na klar - meinen die Teilnehmer!
Die Teams BHA, auch gespanne genannt, setzen die Ausbildung mit viel Schwung und hohem Engagement fort und machen gute Fortschritte.
Auf die Ausbildung konzentrieren ...
... - ein angenehmer zeitlicher Anteil am Samstagnachmittag!
Es geht nicht darum -wie uns versichert wurde und auch deutlich erkennbar war-, einfach "nur" die Prüfung zu bestehen, sondern die Teams sollen und wollen Freude bei der "Arbeit" mit ihren Hunden haben (... und nicht nur die Ausbilder!)
Gewöhnung an fremde Menschen!
Impressionen eines Ausbildungstages
(allerdings konnten nicht alle Teilnehmer dabei sein)
Hier folgt demnächst ein weiteres Bild! |
Diese Fotos müssen nicht kommentiert werden!
|
|
Wichtige Vorabinformation:
Sämtliche Teilnehmer
haben die Begleithundeprüfung 1 bestanden!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Stand: 04. Dezember 2019
Anzahl der Gästeklicks: